Was ist ein GiroCode?
Ein GiroCode ist ein QR-Code (englisch „Quick Response“), mit allen relevanten Daten für eine SEPA-Überweisung. Banking-Apps wie beispielsweise die VR-Banking-App oder die Sparkassen-App auf dem Smartphone oder Tablet decodiert die Daten des QR-Codes zur weiteren Verwendung. Der Nutzer kann nun die Zahlungsdaten prüfen und wie gewohnt mit einer TAN freigeben.
Wie funktioniert’s?
Den GiroCode einfach in Ihre digitale oder papierhafte Rechnungen integrieren. Kunden scannen den GiroCode einfach mit dem Smartphone oder Tablet ab und geben die SEPA-Überweisung über die Banking-App frei. Fehlerhafte SEPA-Überweisungen gehören somit der Vergangenheit an.
Welche Vorteile bietet der GiroCode?
- Fehlerfreie und vollständige Übernahme der Zahlungsdaten
- Für digitale und papierhafte Zahlungen einsetzbar
- Schneller Überweisungsablauf durch Bezahlen per Banking-App
- Kein Rechercheaufwand wegen fehlerhafter Zahlungen
- Zahlungen werden über vertraute Banking-App ausgeführt
- Generierung des GiroCodes nach European Payments Council (EPC) europaweit standardisiert und einsetzbar
- Kosten- und lizenzfreie Nutzung
- Ideale Ergänzung zum Zahlschein